(PN) 16.05.2019 – Mit einem dringlichen Appell zum Diskurs, hat sich die Palästinensische Botschafterin in Berlin, Dr. Khouloud Daibes, an den Bundestag gewandt und vor den "zutiefst besorgniserregenden Folgen" des für morgen zur Abstimmung angesetzten Antrags gegen die israelkritische BDS-Bewegung gewarnt. Antisemitismus werde zunehmend instrumentalisiert, um kritische Stimmen der israelischen Besatzungspolitik zu isolieren und mundtot … Palästinensische Botschafterin warnt Bundestag vor „zutiefst besorgniserregenden Folgen“ des Antrags gegen BDS weiterlesen
Antisemitismus
Jüdische und israelische Wissenschaftler fordern Bundestag auf, BDS nicht mit Antisemitismus gleichzusetzen
(PN) 15.05.2019 – 65 namhafte jüdische und israelische Wissenschaftler haben an den Bundestag appelliert, keine Anträge zu verabschieden, in denen die Bewegung BDS (Boykott, Desinvestitionen, Sanktionen) sowie das Eintreten für diese mit Antisemitismus gleichgesetzt wird. Anlass ist ein gemeinsamer Antrag der Bundestagsfraktionen der CDU/CSU, SPD, FDP und GRÜNE, der an diesem Freitag dem Bundestag zur … Jüdische und israelische Wissenschaftler fordern Bundestag auf, BDS nicht mit Antisemitismus gleichzusetzen weiterlesen
Konstantin Wecker zum Streit um den Göttinger Friedenspreis 2019: „Unfassbar“, „eine ungeheure Anmaßung“
(PN) 04.03.2019 – In den Streit um die diesjährige Vergabe des Göttinger Friedenspreises an die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. hat sich jetzt auch der Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Autor Konstantin Wecker eingeschaltet. Wecker erhielt den Friedenspreis im vergangenen Jahr. In einem Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Göttingen, der Präsidentin … Konstantin Wecker zum Streit um den Göttinger Friedenspreis 2019: „Unfassbar“, „eine ungeheure Anmaßung“ weiterlesen
Antisemitismus: Eine Stellungnahme
Ein Leser übermittelte heute den Antrag aller Berliner Fraktionen an das Berliner Abgeordnetenhaus, Antisemitismus auf das Schärfste zu verurteilen, und fragte die PN Redaktion: Was sagen Sie dazu? Im Antragstext heißt es u.a.: Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Berlin verurteilt jede Form des Antisemitismus aufs Schärfste. Dieses Bekenntnis schließt ausdrücklich den sekundären und israelbezogenen Antisemitismus mit … Antisemitismus: Eine Stellungnahme weiterlesen