(PN) 23.07.2019 – In einer gemeinsamen Erklärung haben heute die Regierungen Deutschlands, Frankreichs, Spaniens und des Vereinigten Königreichs den durch Israel derzeit vorgenommenen Abriss palästinensischer Häuser im zu Sur Baher gehörenden Bezirk Wadi al Hummus im Südosten Jerusalems scharf verurteilt. Der Abriss von Gebäuden in besetzten Gebieten verstoße gegen das humanitäre Völkerrecht und Resolutionen des … Deutschland, Frankreich, Spanien und England verurteilen scharf den Abriss palästinensischer Gebäude in Ost-Jerusalem durch Israel weiterlesen
EU
Gaza: Zahl getöteter Palästinenser steigt auf 114 – darunter 14 Kinder – inzwischen mehr als 10.000 Palästinenser verletzt
(PN) 15.05.2018 – Bei Demonstrationen im Gazastreifen am Montag haben israelische Scharfschützen ungeachtet aller internationalen Appelle 58 Palästinenser erschossen, darunter sechs Kinder – fünf Jungen und ein Mädchen. Das jüngste Opfer, Izz Eldin Mousa al-Sammak, war 14 Jahre alt. Am Dienstagmorgen gab das Gesundheitsministerium in Gaza bekannt, dass ein acht Monate altes Mädchen, Laila Anwar … Gaza: Zahl getöteter Palästinenser steigt auf 114 – darunter 14 Kinder – inzwischen mehr als 10.000 Palästinenser verletzt weiterlesen
Gaza: Erneut 15jähriger Junge erschossen – 884 Palästinenser verletzt
(PN) 29.04.2018 – Ein 15jähriger palästinensischer Teenager, der am Freitag während des Protestes "Großer Rückkehrmarsch" von israelischen Scharfschützen in den Kopf geschossen wurde, ist am Samstag an den Folgen der Verletzungen gestorben. Das teilte das Palästinensische Gesundheitsministerium mit. Nur eine Woche, nachdem der ebenfalls 15jährige Mohamed Ayoub erschossen wurde, hat Israel damit den vierten Jugendlichen … Gaza: Erneut 15jähriger Junge erschossen – 884 Palästinenser verletzt weiterlesen
Mogherini: „Die EU wird niemals, niemals aufhören, für eine verhandelte Zwei-Staaten-Lösung zu arbeiten.“
(PN) 17.04.2018 – Bei der Eröffnung des 29. Gipfeltreffens der Arabischen Liga in Dhahran, in Saudi Arabien, hat die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Sonntag das besondere Interesse der Europäer und der Araber betont, den "einzigartigen Status unserer gemeinsamen Heiligen Stadt, Jerusalem zu bewahren." Gleichzeitig versicherte sie den anwesenden arabischen Staatsoberhäuptern, dass Europa sich niemals auf … Mogherini: „Die EU wird niemals, niemals aufhören, für eine verhandelte Zwei-Staaten-Lösung zu arbeiten.“ weiterlesen
EU überweist UNRWA 82 Millionen Euro – und fordert die USA auf, ihre Kürzung zu überdenken
(PN) 16.03.2018 – In einer Rede anlässlich der außerordentlichen UNRWA-Ministerkonferenz in Rom hat am Donnerstag die Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Federica Mogherini, die uneingeschränkte Unterstützung der EU für das UN Hilfswerk bekräftigt. Gleichzeitig gab sie bekannt, dass die EU mit sofortiger Wirkung 82 Millionen Euro an die UNRWA überweise. Damit will die EU erkennbar … EU überweist UNRWA 82 Millionen Euro – und fordert die USA auf, ihre Kürzung zu überdenken weiterlesen
EU und UNRWA bekräftigen Engagement für palästinensische Flüchtlinge
(PN) 28.02.2018 – In einer gemeinsamen Erklärung haben die Europäische Union (EU) und das Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) ihr Engagement für palästinensische Flüchtlinge bekräftigt. Dabei versicherte die EU, die Unterstützung in der derzeitigen Form bis mindestens 2020 fortzusetzen. Derzeit findet laut gemeinsamer Erklärung ein strategischer Dialog zwischen der EU … EU und UNRWA bekräftigen Engagement für palästinensische Flüchtlinge weiterlesen
Dänemarks Parlament deklariert Siedlungen in der Westbank als illegal
(PN) 27.01.2018 – Das dänische Parlament hat diese Woche mit überwältigender Mehrheit beschlossen, dass jüdische Siedlungen in der Westbank von bilateralen Vereinbarungen mit Israel ausgeschlossen sind. Außerdem sollen die Richtlinien der Regierung bezüglich Investitionen über die Grünen Linie hinweg verschärft werden. Mit einer Mehrheit von 81 zu 22 Stimmen erging der Beschluss des dänischen Parlaments, … Dänemarks Parlament deklariert Siedlungen in der Westbank als illegal weiterlesen
Abbas erhält in Brüssel Rückendeckung von der EU bezüglich Jerusalem
(PN) 22.01.2018 – Bei einem Besuch in Brüssel hat Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas die Versicherung erhalten, dass die EU an einer Zwei-Staaten-Lösung mit Jerusalem als Hauptstadt für die Palästinenser und für die Israelis festhält. Einen Monat, nachdem die EU-Außenminister den israelischen Ministerpräsidenten empfangen haben, bei dem die EU-Außenbeauftragte klare Worte der Absage für Pläne von Benjamin … Abbas erhält in Brüssel Rückendeckung von der EU bezüglich Jerusalem weiterlesen
EU-Außenbeauftragte Mogherini erteilt Netanyahu klare Absage zu Jerusalem
(PN) 11.12.2017 – Bei einem Treffen der europäischen Außenminister hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu eine klare Absage bezüglich seiner Vorstellung erhalten, die EU würde dem Schritt der USA folgen und Jerusalem einseitig als israelische Hauptstadt anerkennen. "Die EU ist sich in dieser Sache absolut einig", sagte die Außenbeauftragte Mogherini. "Kein EU-Mitgliedstaat wird seine Botschaft … EU-Außenbeauftragte Mogherini erteilt Netanyahu klare Absage zu Jerusalem weiterlesen
Nach Anerkennung Jerusalems durch Präsident Trump: EU zutiefst besorgt. – „Unsere Position ist unverändert.“
(PN) 06.12.2017 – Die EU Außenbeauftragte Federica Mogherini hat sich in einer Stellungnahme zu der einseitigen Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt durch den amerikanischen Präsidenten Donald Trump besorgt gezeigt über die Folgen, die dies für den Friedensprozess haben wird. "Unsere Position ist unverändert", erklärte sie. Am Nachmittag hatte der US-amerikanische Präsident bekannt gegeben, dass die … Nach Anerkennung Jerusalems durch Präsident Trump: EU zutiefst besorgt. – „Unsere Position ist unverändert.“ weiterlesen