(PN) 22.10.2018 – Die Chefanklägerin am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, Fatou Bensouda, hat in einer Erklärung die israelische Regierung daran erinnert, dass der Abriss des Beduinendorfes Khan al-Ahmar ein Kriegsverbrechen darstellen würde. Gleichzeitig äußerte sie erneut ihre Sorgen hinsichtlich der andauernden Gewalt am Grenzzaun von Gaza. Die Lage in Khan al-Ahmar bleibt derweil angespannt. … Khan al-Ahmar: Internationaler Strafgerichtshof warnt Israel vor Kriegsverbrechen weiterlesen
Khan al-Ahmar
Bundesregierung nimmt Stellung zum drohenden Abriss von Khan al-Ahmar
(PN) 05.07.2018 – Mit einem Tag Verspätung hat sich das Auswärtige Amt heute mit einer offiziellen Erklärung zu den gestrigen Übergriffen auf Bewohner von Khan al-Ahmar und dem bevorstehenden Abriss des Dorfes geäußert. Der Abriss würde "die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung nachhaltig erschüttern". Die Bundesregierung appellierte erneut an die israelische Regierung, auf die Zerstörung des Dorfes … Bundesregierung nimmt Stellung zum drohenden Abriss von Khan al-Ahmar weiterlesen
Trotz internationaler Proteste: Israel bereitet Abriss von Beduinendorf Khan al-Ahmar vor – 35 Verletzte – und zerstört neun Häuser in Abu Nuwar
(PN) 04.07.2018 – Ungeachtet zahlreicher scharfer internationaler Proteste und dringender Appelle an Israel, das Beduinendorf Khan al-Ahmar östlich von Jerusalem nicht abzureißen, haben israelische Einsatzkräfte am Mittwoch mit den Vorbereitungen für den Abriss begonnen. Am frühen Morgen rückten Polizeikräfte und Bauarbeiter mit schwerem Gerät an, um Zufahrtswege für die Einsatzkräfte und erforderlichen Fahrzeuge zu schaffen. … Trotz internationaler Proteste: Israel bereitet Abriss von Beduinendorf Khan al-Ahmar vor – 35 Verletzte – und zerstört neun Häuser in Abu Nuwar weiterlesen
Bundesregierung appelliert „eindringlich“ an Israel, Bewohner des Beduinendorfes Khan al-Ahmar nicht umzusiedeln
(PN) 31.05.2018 – Nachdem das Zentrale Planungskomitee der israelischen Ziviladministration für die besetzten palästinensischen Gebiete gestern beschlossen hat, 1.958 neue Wohnungen in illegalen Siedlungen zu bauen und 92 Wohneinheiten in unmittelbarer Nähe des Beduinendorfes Khan al-Ahmar zu errichten, um illegale Siedlungen um das Dorf herum zu einem Siedlungsblock zusammenzuführen – die Palästina Nachrichten haben gestern … Bundesregierung appelliert „eindringlich“ an Israel, Bewohner des Beduinendorfes Khan al-Ahmar nicht umzusiedeln weiterlesen
Israel beschließt Bau von 1.958 neuen Siedlungswohnungen in der illegal besetzten Westbank
(PN) 30.05.2018 – Die israelische Zivilverwaltung für die besetzten palästinensischen Gebiete hat heute in ihrem zentralen Planungskomitee den Bau von 1.958 neuen Häusern in Siedlungen in der Westbank beschlossen. 80% dieser Bauten sollen in Siedlungen entstehen, die Israel im Falle einer Zwei-Staaten-Lösung nach realistischer Einschätzung räumen müsste. Nachdem der israelische Verteidigungsminister, Avigdor Lieberman, vergangene Woche … Israel beschließt Bau von 1.958 neuen Siedlungswohnungen in der illegal besetzten Westbank weiterlesen