Deutschland, Frankreich, Spanien und England verurteilen scharf den Abriss palästinensischer Gebäude in Ost-Jerusalem durch Israel

(PN) 23.07.2019 – In einer gemeinsamen Erklärung haben heute die Regierungen Deutschlands, Frankreichs, Spaniens und des Vereinigten Königreichs den durch Israel derzeit vorgenommenen Abriss palästinensischer Häuser im zu Sur Baher gehörenden Bezirk Wadi al Hummus im Südosten Jerusalems scharf verurteilt. Der Abriss von Gebäuden in besetzten Gebieten verstoße gegen das humanitäre Völkerrecht und Resolutionen des … Deutschland, Frankreich, Spanien und England verurteilen scharf den Abriss palästinensischer Gebäude in Ost-Jerusalem durch Israel weiterlesen

EU überweist UNRWA 82 Millionen Euro – und fordert die USA auf, ihre Kürzung zu überdenken

(PN) 16.03.2018 – In einer Rede anlässlich der außerordentlichen UNRWA-Ministerkonferenz in Rom hat am Donnerstag die Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Federica Mogherini, die uneingeschränkte Unterstützung der EU für das UN Hilfswerk bekräftigt. Gleichzeitig gab sie bekannt, dass die EU mit sofortiger Wirkung 82 Millionen Euro an die UNRWA überweise. Damit will die EU erkennbar … EU überweist UNRWA 82 Millionen Euro – und fordert die USA auf, ihre Kürzung zu überdenken weiterlesen

EU und UNRWA bekräftigen Engagement für palästinensische Flüchtlinge

(PN) 28.02.2018 – In einer gemeinsamen Erklärung haben die Europäische Union (EU) und das Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) ihr Engagement für palästinensische Flüchtlinge bekräftigt. Dabei versicherte die EU, die Unterstützung in der derzeitigen Form bis mindestens 2020 fortzusetzen. Derzeit findet laut gemeinsamer Erklärung ein strategischer Dialog zwischen der EU … EU und UNRWA bekräftigen Engagement für palästinensische Flüchtlinge weiterlesen